Wasserrettung-Vorausfahrzeug mit Schlauchboot. Das G-Modell kommt von Wiking und wurde nur farblich nachbehandelt und mit einem Lichtbalken ausgestattet. Das Schlauchboot ist aus dem Ü-Ei und der Trailer ebenfalls von Wiking.
Gebaut von Joachim Gundlach aus Dortmund. Die Fotoseite von J.Gundlach: https://www.flickr.com/photos/joachims_n-scale_world/album
GLG Büssing, umgebaut aus einem Wiking Modell. Die Fahrerkabine wurde entfernt und die Rückwand abgetrennt. Am Fahrgestell wurden die Tritte entfernt. Aus passenden Polystyrolleisten und Platten wurde der neue Aufbau angepasst. Der noch eckige Aufbau wurde mit 400er Nassschleifpapier dem runden Fahrerhaus angepasst. Neue Trittkästen und ein Innenleben wurde aus resten der Leiste und andere Polystyrolteile gebaut. Die neuen Sitzbänke wurden in Lederbraun und Grau für den Fußboden und die Innenwände der Kabine benutzt. Die Leitern und die Spiegel sind von FKS Modellbau.
Die Ausrüstungsgegenstände stammen von Preiser und Merten, die Schlauchhaspel entstand aus Wikingteilen. Der Suchscheinwerfer ist eine zurecht gebogene Stecknadel und die Rehling ist aus Draht gebogen. Noch ein paar Farbtupfer und das Modell ist fertig.
Gebaut von Markus Hofmann.
Umgebauter VW Tiguan zu einem MEDITRANS Fahrzeug.
Gebaut von Lothar Kesseböhmer.
Kontaktadresse: E-Mail: Heinz.Kesseboehmer@t-online.de
Fernmeldekraftwagen des Katastrophenschutz. Entstanden aus einem Wiking-RTW.
Gebaut von Joachim Gundlach aus Dortmund. Die Fotoseite von J.Gundlach: https://www.flickr.com/photos/joachims_n-scale_world/album
Gerätewagen Taucher mit Rettungsboot. Beides von Wiking.
Gebaut von Joachim Gundlach aus Dortmund. Die Fotoseite von J.Gundlach: https://www.flickr.com/photos/joachims_n-scale_world/album
Gerätewagen Wasserrettung. Ein umlackiertes Wiking-LF Modell.
Gebaut von Joachim Gundlach aus Dortmund. Die Fotoseite von J.Gundlach: https://www.flickr.com/photos/joachims_n-scale_world/album
MTW Katastrophenschutz. Umlackiertes Wiking Modell mit neuem Decal.
Gebaut von Joachim Gundlach aus Dortmund. Die Fotoseite von J.Gundlach: https://www.flickr.com/photos/joachims_n-scale_world/album
Eigenbau 4-achs MAN-Lkw als "UN" Fahrzeug aus Ätz- und Gußteilen. Der Kranaufbau ist von MEK Modelle.
Gebaut von Götz Notbom aus Irsee/D
Hier ein Umgebauter Opel Blitz als Fernmeldeeinheit des Malteser Hilfsdienst. Das Fahrzeug wurd neu lackiert und mit Decals versehen.
Gebaut von Peter Kaletha aus Gelsenkirchen.
Kontaktadresse: E-Mail: peter.kaletha@arcor.de
Dieses Modell ist ein Einsatzfahrzeug des Kampfmittelbeseitungsdienstes auf Basis eines VW Passat von Wiking. Mehr Infos gibt es
hier!
Gebaut von Jonathan Essner Zur Website von Janathan Essner http://www.bastler-hp.de
Doge Pick up Public Works Truck. Das Modell ist ein Harz-Abdruck von einem Johnny Lightning Monopoly Modell. Die Decals
sind von Microscale Decals. Zusätzlich kamen noch ein paar Kleinteile aus der Bastelkiste hinzu.
Gebaut von Dominik Brinkerink
Kontaktadresse E-Mail: D.Brink@gmx.ch
Umgebauter Ü-Ei Bus Turin zu einem Clinomobil. Eingesetzt wird das Fahrzeug bei
Reihenuntersuchungen.
Gebaut von Jürgen Schmidt
Baywatch Jeep. Das Grundmodell ist von Atlas. Die Lichter sind von Busch. Das Surfboard habe
ich aus Balsaholz gemacht. Die Details sind aus der Restekiste. Die
Beschriftung kommt von Microscale Decals und vom Computer.
Gebaut von Dominik Brinkerink
Kontaktadresse E-Mail: D.Brink@gmx.ch
Eigenbau aus den Bausatzfahrzeugen von Hemal Kunststofftechnik. Hier als "UN" Generatorwagen
mit Scheinwerfermast.
Gebaut von Christian Helmig aus Ottobrunn
Eigenbau aus den Bausatzfahrzeugen von Hemal Kunststofftechnik. Hier als "UN" Versorgungswagen.
Gebaut von Christian Helmig aus Ottobrunn
Eigenbau aus den Bausatzfahrzeugen von Hemal Kunststofftechnik. Hier als "UN" Fahrzeug mit
Generator Anhänger.
Gebaut von Christian Helmig aus Ottobrunn
Eigenbau aus den Bausatzfahrzeugen von Hemal Kunststofftechnik. Hier als "UN" Fahrzeug.
Gebaut von Christian Helmig aus Ottobrunn
Sirenenanhänger des Katastrophenschutz. Aufbau aus Hartschaum, Achse vom Arnold Bulli,
Lautsprecher sind von Herpa HO. Sirene, Kotflügel, Bremskeil und Anhängerdreiecke stammen
aus Bastelresten.
Gebaut von Jürgen Schmidt
Erste Hilfe LKW
Gebaut von Frank Gatzen. Kontaktadresse E-Mail: gatalo@web.de
Erste Hilfe LKW
Gebaut von Frank Gatzen. Kontaktadresse E-Mail: gatalo@web.de
Erste Hilfe LKW
Gebaut von Frank Gatzen. Kontaktadresse E-Mail: gatalo@web.de